Datenschutz
Am 25. Mai 2018 tritt die EU DatenSchutzGrundVerOrdnung (EU DSGVO oder DSGVO) in Kraft.
Diese europaweit gültige Verordnung regelt den Umgang personenbezogener Daten bei der Verarbeitung durch Unternehmen, Öffentlichen Organen (Behörden), Online Shops, Vereine, etc.
Unternehmen die auf der Website www.alloula.de verlinkt sind, sind für deren eigene DSGVO konforme Datenschutzerklärung zuständig und müssen dort von den Benutzern eingesehen und bestätigt werden.
Rechtliche Hinweise
alloula bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. alloula übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für alle Verbindungen ("Links"), auf die diese Website direkt oder indirekt verweist. alloula ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich. alloula behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Einbindung der Texte in jede Form elektronischer, Print- oder Funk-Medien ist ohne vorherige Genehmigung von alloula nicht gestattet. alloula gewährt Ihnen jedoch das Recht, den auf dieser Website bereitgestellten Text ausschnittsweise für persönliche Belange zu speichern und zum Zweck der Bewerbung seiner Produkte zu vervielfältigen. Alle Informationen dienen zur persönlichen Information - eine kommerzielle Nutzung der redaktionellen Arbeit ist nicht gestattet. Aus Gründen des Urheberrechts ist auch die Speicherung und Vervielfältigung von Bildmaterial oder Grafiken aus dieser Website nicht gestattet. alloula haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die aufgrund von oder sonst wie in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf dieser Website bereitgehalten werden.